Kurswahlhilfe

Eingangsfragen:

  1. Ich will rasch alle Amtlichen Motorbootsführerscheine bekommen!

oder

  1. Ich will lernen, zu segeln!

oder

  1. Ich will rasch alle Amtlichen Motorbootsführerscheine bekommen und zusätzlich die Segelscheine haben!

Weg 1: Ich will rasch alle Amtlichen Motorbootsführerscheine bekommen!

Mit dem SBF-Binnen (Motorboote) und dem SBF-See (Motorboote) hast du dann alle Scheine beisammen für weltweite Fahrt mit allen Sportbooten.

Natürlich könntest du dich auch mit einem der beiden Scheine begnügen, will sagen, du musst nicht unbedingt beide zugleich machen!

Weg 2: Ich will lernen, zu segeln!

Wenn dir das Segeln dann gefällt:

Mit dem SBF-Binnen (Motor- +Segelteil) und dem SBF-See (Motorboote) und dem SKS (Seesegeln) hast du dann alle Scheine beisammen für weltweite Fahrt mit allen Sportbooten.

Weg 3: Ich will rasch alle Amtlichen Motorbootsführerscheine bekommen und zusätzlich die Segelscheine haben!

Du könntest dir natürlich auch Zeit lassen und die Blöcke A bis D auf mehrere Jahre verteilen!!

Mit dem SBF-Binnen (Motor- +Segelteil) und dem SBF-See (Motorboote) und dem SKS (Seesegeln) hast du dann alle Scheine beisammen für weltweite Fahrt mit allen Sportbooten.

Die Blöcke:

A = SBF-See

B = SBF-Binnen im Anschluss an Block A (Binnen nach See, also B nach A)

C = SBF-Binnen ohne vorherigen SBF-See (Binnen ohne See, also C ohne A)

D = SKS - Theorie (SKS nach SBF-See, also D nach A)

E = Segeln lernen (Praxiskurs, dabei wird B/C nicht vorausgesetzt!)

F = Seereise Ostsee oder Mittelmeer (Praxiskurs, dabei wird A/D nicht vorausgesetzt!)

G = Prüfungswochenende SKS-Praxis. Voraussetzung: SBF-See und 300 Seemeilen Segelerfahrung (z.B. aus Block F)

Zuletzt aktualisiert: 2023-02-14 11:00 CET
https://www.sirub.com/kurswahlhilfe